Baumpflege

 

Jungbäume in der Aufbauphase

Jede Schnittfläche ist eine Verletzung für unsere Pflanzen.
Vermeiden Sie Schnitte an Ästen Ø > 5cm.
Das beste Resultat in Bezug auf ein gesundes pflanzenverträgliches Preis-/ Leistungsverhältnis erhalten Sie, wenn Sie möglichst früh Fehlentwicklungen vorbeugen.

- Ist der Standort für die gewünschte Pflanze überhaupt geeignet?
- Bekomme ich Qualitätsware von der Baumschule?
- Verträgt der Baum auch zunehmende Trockenheitszeiten?
- Wird der Erziehungsschnitt korrekt durchgeführt?

Wir beraten Sie gerne, geben Sie Ihr Geld nicht für vermeidbare Fehlentwicklungen aus!



Ältere Bäume - Unsere Empfehlungen

An der Strasse
Lichter Raum: Schnitte möglichst nur bis 10cm
Äste > 10cm nur soweit notwendig einkürzen

Totholz
Ø > 3cm entfernen

Kronenpflege
im Ø 1-5cm durchführen
Zwiesel entfernen, tote, kranke, absterbende, sich kreuzende oder reibende Äste entfernen

Kronenauslichtung
Im Ø 1-5cm durchführen
Stufen von ca. 5-15%
Überzählige Wasserreiser ausdünnen

Einkürzungen
Bei Schnitten in Ø > 5-10cm, je nach Baumart, besteht die Gefahr der Bildung von Faulstellen, wodurch der Baum geschwächt und die Lebenserwartung verkürzt wird.
Wenn aus Gründen der Verkehrssicherheit trotzdem erforderlich, erhalten wir Ihnen weitestgehend das arttypische Erscheinungsbild.
Kroneneinkürzung max. 20%
Nachbehandlung alle 3-5 Jahre erforderlich.



Kronensicherung - Wir helfen ihnen bei Baumschäden

Kronensicherungsschnitt
Bruch- und Tragsicherung verletzungsfrei eingebaut


[ Zurück ]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.